aifinyo - der Partner im Finetrading

Schnelle Finanzierungslösungen für Unternehmer und Freiberufler

✔ Der Kunde verkauft Ware (Lieferantenrechnung) an aifinyo
✔ aifinyo bezahlt den Lieferanten
✔ aifinyo verkauft die Ware an den Kunden zurück – mit Zahlungsziel
✔ Rückführung des Preises mit Rechnungsstellung an den Debitor

 

Leistungen von aifinyo

Einkaufsfinanzierung

aifinyo bezahlt die Wareneinkäufe.

Leasing

aifinyo least die Arbeitsmittel.

Rechnungsfinanzierung

aifinyo zahlt die Rechnungen.

Inkasso

aifinyo kümmert sich um die Außenstände.

Einkaufsfinanzierung für Händler: So finanzieren Sie Ihren Wareneinkauf!

Die Vorfinanzierung von Waren und Materialien kann eine große, finanzielle Belastung darstellen. Insbesondere bei Wachstumsspitzen oder im Saisongeschäft kann der Einkauf schon einmal recht teuer werden. Dann bietet die Einkaufsfinanzierung, auch Finetrading genannt, eine alternative Möglichkeit Ihren Wareneinkauf vorzufinanzieren, ohne dass Sie als Händler Ihr eigenes Geld einsetzen müssen. So schaffen Sie zusätzlichen, finanziellen Spielraum.
 

Was ist Finetrading und welche Vorteile bietet es?

Als bankenunabhängige Finanzdienstleistung wurde die Einkaufsfinanzierung speziell für Gründer sowie kleinere und mittelständische Unternehmen entwickelt. Sie überbrückt den Zeitraum, der zwischen Bezahlung der beim Lieferanten gekauften Ware und dem Abverkauf der Produkte liegt. Der Cashflow wird optimiert und der Händler verbessert seine Liquidität. Denn er kann den offenen Einkaufsbetrag flexibel innerhalb von bis zu sechs Monaten Zahlungsziel bequem zurückzahlen.

Alle Vorteile im Überblick:

1. Sie sind jederzeit lieferfähig. Die Einkaufsfinanzierung ermöglicht es jederzeit und in größeren Mengen einzukaufen. So können Händler ihre Lager stets problemlos füllen und sind jederzeit lieferfähig

2. Sie optimieren Ihren Cashflow. Dadurch dass ein Fintrader die Rechnung vorfinanziert, werden die eigenen, finanziellen Reserven geschont. Der Cashflow wird optimiert und Sie haben zusätzlichen Spielraum, um weitere Aufträge zu realisieren,

3. Sie verbessern Ihre Lieferantenbeziehung.

Dadurch dass Sie Ware in größeren Mengen abnehmen und Ihrem Lieferanten eine pünktliche Zahlung zusagen können, verbessern Sie natürlich Ihre Einkaufsbeziehungen. Mit einem glücklichen Lieferanten lassen sich auch Konditionen besser verhandeln.

Wie läuft die Einkaufsfinanzierung ab?

Finetrading ist keine klassische Bankenfinanzierung, weshalb der Ablauf nicht jedem Gewerbetreibenden bekannt ist. Kurz gesagt tritt bei einer Einkaufsfinanzierung der Finetrader als Zwischenhändler zwischen Besteller und Lieferant auf. Dazu stellt der Käufer bei einem Finetrading-Anbieter wie aifinyo eine Finanzierungsanfrage. Nach erfolgreicher Vorprüfung wird ein Rahmenvertrag geschlossen und die Finanzierung kann starten.

Der Finetrading-Kunde muss grundsätzlich keine weiteren Sicherheiten stellen und kann diese für andere Investitionen nutzen oder aber sein Kapital schonen. Im Auftrag des Kunden bestellt die aifinyo AG dann die Ware beim Lieferanten und begleicht die Rechnung sofort. So wird dem Kunden eine schnelle Zahlung des Einkaufs ermöglicht, ohne die eigene Liquidität zu belasten.

Dem Händler wird in der Regel ein verlängertes Zahlungsziel von bis zu 180 Tagen eingeräumt. Dabei wird der Einkaufsbetrag in flexiblen Monatsraten oder als fixe Ballonrate – je nach Art der gewünschten Finanzierung – zurückgezahlt.

 

Welche Arten der Einkaufsfinanzierung gibt es?

Das Wort Finetrading setzt sich aus den englischen Begriffen „Finance“ und „Trading“ zusammen. Es steht für die Vorfinanzierung von Waren im Handelskontext. Dabei lassen sich verschiedene Varianten unterscheiden, wie zum Beispiel:

1. Wareneinkaufsfinanzierung Die Warenfinanzierung wird immer dann genutzt, wenn Händler ihren Wareneinkauf vorfinanzieren lassen wollen. Dabei erhalten sie vom Finetrader eine Einkaufslinie, um bei Bedarf fortlaufend ihre Bestellungen finanzieren zu können.

2. Auftrags- & Projektfinanzierung Bei der Auftragsfinanzierung geht es vor allem darum, großvolumige Projekte vorzufinanzieren. Denn oft ist die Finanzierung von Aufträgen, die einen hohen Materialeinsatz und gewisses Kapital im Voraus benötigen, gerade für kleinere Unternehmer und Händler kaum zu stemmen.

Finanzieller Freiraum, flexible Rückzahlung – Darum lohnt es sich!

Oft stellt die Vorfinanzierung von Waren in vielen Unternehmen eine finanzielle Belastung dar. Denn das Geld für den Wareneinkauf fehlt dann an anderer Stelle. Grundidee der Einkaufsfinanzierung ist es, Händlern die Möglichkeit zu bieten ein verlängertes Zahlungsziel für seine eingekauften Waren und Produkte zu erhalten, ohne die Beziehung zu seinen Lieferanten zu strapazieren. So schonen sie ihre eigenen Kapitalreserven, können zusätzliche Aufträge annehmen und somit nachhaltig ihre Umsätze steigern.

Menü schließen